Wenn ich überlege, wie die Welt in der Zukunft meiner Kinder möglicherweise aussieht, macht mir das oft Sorgen. Und natürlich wünsche ich mir sehr, dass sie in Frieden und Freiheit leben können. Gleichzeitig möchte ich versuchen, das für diesen Beitrag auszuklammern, sonst werden es wohl eher 300 Gründe. Der Artikel ist aufgrund der Blogparade von Danielle Berg entstanden – vielen Dank für deinen Aufruf.
Ich wünsche mir für sie, dass sie ihren eigenen Weg verfolgen und daher habe ich keine konkreten Vorstellungen, wie sie ihr Leben gestalten sollen (oder ich versuche es wenigstens). Einige grundlegende (und auch viele kleine) Wünsche habe ich aber doch:
- dass sie sich geliebt fühlen
- Gesundheit
- dass die öfter mal die Füße in einen kalten Bach halten
- Freude
- dass sie immer neugierig bleiben
- dass sie die Möglichkeit haben, die Welt zu bereisen
- Menschen, auf die sie sich verlassen können
- dass sie Klarheit über ihren Weg finden
- dass sie an sich glauben
- dass sie ihre Träume verfolgen und ihren eigenen Weg gehen
- Selbstbewusstsein
- Nachsicht mit sich und anderen
- dass sie immer total vertieft spielen können und ihre Fantasie behalten
- viele tolle Erlebnisse
- dass sie die Kleinigkeiten schätzen können
- dass sie von Menschen umgeben sein, die es gut mit ihnen meinen, sie inspirieren, auffangen, so akzeptieren, wie sie sind
- dass sie ihre Umgebung besser machen
- die Fähigkeit, gut mit Veränderungen umgehen zu können
- dass sie über ihren Tellerrand schauen, fragen und offen sind für andere Sichtweisen
- guten Schlaf
- dass sie lachen können
- sich für etwas begeistern können
- dass sie sich in ihrem Körper wohlfühlen
- dass sie ihre Gefühle annehmen können
- viele gute Texte zum Lesen
- Melodien, die sie begleiten
- Lachen
- dass sie nie aufhören zu lernen und zuzuhören
- Gelassenheit
- Empathie
- Vertrauen in sich selbst
- Vertrauen in andere
- Vertrauen, dass sie etwas bewirken können