Als Eltern sehen wir täglich die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, und die Rollen, die Politik in unserem Familienalltag spielt. Daher starte ich diese Blogparade: Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken, was wir in der Politik sofort ändern würden, um das Leben von Familien zu verbessern.
Was ist eine Blogparade?
Ich lade alle herzlich ein, bei dieser Blogparade teilzunehmen. Du verfasst einen Artikel über das Thema und veröffentlichst ihn auf deinem Blog oder schickst ihn mir.
Das Ergebnis: Du schreibst einen Artikel, der deine Leser:innen anregt, mit dir und deiner Sichtweise in Dialog zu treten. Gleichzeitig ziehen neue Leser:innen auf deinen Blog, wo sie deine Gedanken und Angebote kennenlernen können. Du bekommst zudem die Möglichkeit, andere Perspektiven zu entdecken, indem du die Beiträge unserer Teilnehmer:innen liest.
Die Blogparade läuft bis Sonntag, den 22. Juni 2025. Bis dahin kannst du mitmachen!
So nimmst du an dieser Blogparade teil:
- Schreibe einen Blogartikel zu dem Thema: Was würdest du als Elternteil politisch sofort ändern, wenn du könntest?
- Verlinke diesen Blogparaden-Aufruf in deiner Einleitung.
- Sobald dein Beitrag veröffentlicht ist, kommentiere hier und füge einen kurzen Text sowie den Link zu deinem Artikel hinzu.
ODER: wenn du keinen Blog hast: - Solltest du keinen Blog haben, lade ich dich ein, mir deinen Beitrag zu schicken – ich veröffentliche ihn dann hier als Gastbeitrag.
Die Blogparade endet am Sonntag, den 22.06.2025. Deinen Beitrag kannst du bis dahin im Kommentarbereich dieser Seite teilen!
Leitfragen zu deiner Blogparade:
Hier einige Fragen, die dich inspirieren sollen. Sie sind optional und dienen lediglich als Anreiz:
- Welche politischen Entscheidungen würden deiner Meinung nach den Alltag von Familien erleichtern?
- Welche Erfahrungen haben dich als Elternteil politisch geprägt?
- Was sind die größten Herausforderungen, mit denen du dich derzeit aufgrund der Rahmenbedingungen konfrontiert siehst?
- Stell dir vor, du könntest eine Gesetzesänderung vorschlagen – was wäre diese und warum?
- Welche Rolle siehst du für Eltern selbst in der Mitgestaltung der politischen Landschaft?
- Welche Initiativen könntest du in deinem Umfeld starten, um politische Aufmerksamkeit für Familienanliegen zu schaffen?
- Was denkst du, können Eltern selbst tun, um politische Entscheidungen zu beeinflussen?
Ich freue mich auf deinen Blogartikel!