Du betrachtest gerade Willkommen bei Mütter und Politik!

Willkommen bei Mütter und Politik!

Hi, ich bin Martina und die Gastgeberin dieser Seite.

Hier entsteht ein Raum für Austausch und Ermutigung speziell für Frauen* und insbesondere Mütter. Unsere Sichtweisen und unser Engagement werden dringend gebraucht – auch und besonders in den politischen Parteien und gesellschaftlichen Debatten.

Fehlende Zeit, Mehrfachbelastung, aber auch internalisierte Misogynie und wenig familienfreundliche Strukturen – all das sind Faktoren, die verhindern, dass unsere Stimmen gehört werden und unsere Belange in der Politik angemessen Berücksichtigung finden. Genau dazu möchte dieser Blog ermutigen: Ideen austauschen, Perspektiven teilen und gemeinsam Pläne schmieden.

Wir erleben aktuell einen antifeministischen Backlash, der leider immer stärker wird – nicht erst, seit ein verurteilter Sexualstraftäter im Weißen Haus sitzt, und auch nicht nur in den USA. Dieser Blog soll ein kleiner Beitrag sein, ein Gegengewicht zu schaffen.

Hier wird also Platz sein für Feminismus, Elternschaft und politisches/gesellschaftliches Engagement. Die Plattform ist überparteilich und themenübergreifend angelegt – menschen- und verfassungsfeindliche Inhalte sind selbstverständlich ausgeschlossen.

Wer kann mitmachen?

  • Jede*r ist willkommen!
  • Ob politisch aktiv oder nicht – hier kannst du deine Sicht darlegen und beitragen
  • JEDES noch so kleine Format ist hilfreich und wertvoll

Welche Themen wird es hier geben?

Die, die DU beiträgst! Es gibt keine Beschränkung auf Themen und Formate. Willkommen sind:

  • Erfahrungsberichte aus dem Parteialltag, der Gesellschaft und Familie
  • Positionen für eine Politik, die Mütter mitdenkt
  • Wissenstransfer zu politischer Arbeit
  • Erfahrungen beim Kandidieren für politische Ämter
  • Begriffserklärungen und Aufklärung über Feminismus
  • Empfehlungen für Bücher und andere Inhalte
  • Gesetzliche Erläuterungen (wenn du die Expertise hast)
  • Sammlungen von nützlichen Informationen
  • Vernetzungsangebote
  • und vieles mehr!

Ich möchte keine Einschränkungen machen, denn jeder Beitrag zählt.

Wie kann ich mitmachen?

Schau auf Gastartikel schreiben nach und melde dich bei mir.

Es gibt doch schon viel auf Social Media. Warum ein Blog?

Dazu hat meine Blogmentorin Judith Peters einen erhellenden Artikel geschrieben: „Flood the zone with truth„.

  • Diese Plattform soll bewusst ohne Meta & Co. auskommen
  • Die Inhalte sollen nicht für kurzfristige Sichtbarkeit von wenigen Stunden oder Tagen in sozialen Medien erstellt werden – das wäre zu schade
  • Die Inhalte sollen nicht Zuckerberg, Musk und Co. gehören, die nicht nur Frauenrechte bekämpfen, sondern uns auch jederzeit aus ihren Plattformen aussperren können – und uns damit unsere eigenen Inhalte wegnehmen können
  • Damit wir nicht toxischen kurzfristigen Algorithmen hinterherlaufen

Schreibe einen Kommentar